Unser Angebot
Hier können Sie sich gerne über unsere Therapie, Ablauf und Kosten informieren.

Behandlungsangebot
In unserer Praxis können sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche eine Erstberatung und ggf. eine psychotherapeutische Behandlung erhalten.
Wir sind ein Team approbierter Psychologischer Psychotherapeutinnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) und können Ihnen ein besonders umfangreiches Behandlungsspektrum (z.B. Depression, Burn-out, Angst, Trauma, Essstörung, Zwang etc.) anbieten. Neben Einzeltherapien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bieten wir auch Gruppentherapien an.
Ablauf
Zunächst vereinbaren Sie mit uns ein Erstgespräch entweder persönlich während unserer telefonischen Sprechzeiten oder auch gerne per E-Mail. Im Erstgespräch klären wir ab, ob eine psychische Erkrankung besteht, die einer Behandlung bedarf und wie diese aussehen soll. Falls eine ambulante Behandlung indiziert ist und wir über freie Therapieplätze verfügen, folgen weitere Sitzungen (sogenannte probatorische Sitzungen), welche der weiteren diagnostischen Abklärung, der Erfassung Ihrer persönlichen Lebensgeschichte und gemeinsamer Zielsetzung für die Psychotherapie dienen. Im Anschluss wird ein Antrag auf Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse gestellt, dabei werden Sie von Ihrer Psychotherapeutin unterstützt.
Kosten
Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für das Erstgespräch und die probatorischen Sitzungen. Die Kosten für eine Psychotherapie werden in der Regel ebenfalls übernommen, wenn diese zur Behandlung einer psychischen Erkrankung notwendig ist. Ambulante Psychotherapie ist eine zuzahlungsfreie Leistung. Eine Überweisung ist nicht erforderlich, die Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte ist ausreichend.
Falls Sie privatversichert sind, klären Sie bitte die Kostenübernahme vor dem Erstgespräch bei Ihrer Krankenversicherung ab.